< 2022 >
Dezember
So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
November
November
November
November
1
2
3
  • „Rorate coeli“ – Barocke Weihnacht

    „Rorate coeli“ – Barocke Weihnacht

    18:00 -20:00
    03/12/2022

    Samstag, 3.12.2022 18 Uhr

    Barockkonzert: „Rorate coeli“ in St.Peter in Bonn-Villich mit Musik für Gesangssolisten und Kammerensemble auf historischen Instrumenten. Adventliche und weihnachtliche Musik von Johann S. Bach, Giovanni B. Bassani, Johann Rosenmüller, Samuel Scheidt, Heinrich Schütz, Georg P. Telemann, Johann Vierdanck und anderen
    Mitwirkende: Katja Heydegger, Sopran; Jonas Kraus, Countertenor; Hartmut Nasdala, Bass; Wolfgang Mader, Traversflöte; Birgitta Kragh, Barockoboe und Oboe da Caccia; Leonore von Zadow-Reichling, Barockcello; Hedwig Dauben Cembalo

4
  • „Rorate coeli“ – Barocke Weihnacht

    „Rorate coeli“ – Barocke Weihnacht

    18:00 -20:00
    04/12/2022

    Sonntag, 4.12.2022 18 Uhr in St.Marien Bonner Nordstadt

    Barockkonzert: „Rorate coeli“ in St.Marien mit Musik für Gesangssolisten und Kammerensemble auf historischen Instrumenten. Adventliche und weihnachtliche Musik von Johann S. Bach, Giovanni B. Bassani, Johann Rosenmüller, Samuel Scheidt, Heinrich Schütz, Georg P. Telemann, Johann Vierdanck und anderen
    Mitwirkende: Katja Heydegger, Sopran; Jonas Kraus, Countertenor; Hartmut Nasdala, Bass; Wolfgang Mader, Traversflöte; Birgitta Kragh, Barockoboe und Oboe da Caccia; Leonore von Zadow-Reichling, Barockcello; Hedwig Dauben Cembalo

5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
  • „Rorate coeli“ – Barocke Weihnacht

    „Rorate coeli“ – Barocke Weihnacht

    18:00 -19:30
    17/12/2022

    Sonntag, 17.12.2022 18 Uhr in der Christuskirche in Hangelar

    Barockkonzert: „Rorate coeli“ in der Christuskirche in Augustin Hangelar mit Musik für Gesangssolisten und Kammerensemble auf historischen Instrumenten. Adventliche und weihnachtliche Musik von Johann S. Bach, Giovanni B. Bassani, Johann Rosenmüller, Samuel Scheidt, Heinrich Schütz, Georg P. Telemann, Johann Vierdanck und anderen
    Mitwirkende: Katja Heydegger, Sopran; Jonas Kraus, Countertenor; Hartmut Nasdala, Bass; Wolfgang Mader, Traversflöte; Birgitta Kragh, Barockoboe u.Oboe da Caccia; Leonore von Zadow-Reichling, Barockcello; Hans-Peter Glimpf Cembalo

18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31