Barockoboe mit historischen Instrumenten
Birgitta Kragh begann während des Musikstudiums auf der modernen Oboe mit Barockoboenunterricht bei Michael Niesemann (Solooboist bei den London Baroque Soloists und Orchestre Revolutionnaire et Romantique v. J.E. Gardiners, außerdem Professor für Barockoboe an der Musikhochschule Würzburg). Sie nahm außerdem Barockoboenunterricht bei Saskia Fikentscher (u.a. Mitglied des ehemaligen Musica Antiqua Köln) und machte Kurse bei Katharina Arfken (u.a. Mitglied des Freiburger Barockorchester).
Als freischaffende Barockoboistin wird sie engagiert für Konzerte mit historischen Instrumenten. Sie initiiert auch Kammermusikprojekte und organisierte u.a. als Ensemble „Il Complesso barocco“ zusammen mit Stefan Horz (Cembalo) und Rainer Johannsen (Barockfagottist u.a. bei Musica Antiqua Köln u. La Petite Bande) ein Kammerkonzert in der alten Pfarrkirche St. Nikolaus in Bonn-Kessenich.
Beginn von Nr.7 aus dem Weihnachtsoratorium von J.S. Bach. Lifemitschnitt eines Konzertes in der Johanneskirche in Troisdorf am 6.12.2008.
Barockoboen: Birgitta Kragh und Thekla von Dambois
Johannespassion: "Zerfließe mein Herze" mit Nicole Ferrein Sopran, Manfredo Zimmermann Traversflöte, Birgitta Kragh Oboe da caccia, Ausschnitt aus dem Lifemitschnitt des Konzertes in Troisdorf St Hippolytus 22.3.2014